Hello world!
März 28, 2022Ramadan-Aktion 2022 bei der Tafel Paderborn
April 14, 2022Letzte Woche lud der Verein in seine Räumlichkeiten zum mittlerweile „traditionell“ stattfindenden interreligiösen Fastenbrechenabend. Der Einladung folgten 30 Gäste, u.a. verschiedene Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche, Vertreter der Tafel Paderborn, der Kreispolizeibehörde Paderborn und Mitglieder des Vereins. Der Landrat des Kreises Paderborn war krankheitsbedingt nicht anwesend.
Nach einer kurzen Eröffnungsrede durch den Vorstandsvorsitzenden Resul Karaca erfolgte ein Impulsvortrag zum Fasten im Islam.
Der Fastenmonat Ramadan ist nicht nur die Zeit der inneren Einkehr, des Gebets und der Spiritualität, sondern auch der soziale Höhepunkt des gemeinschaftlichen Lebens. Muslime werden insbesondere in diesem Monat ermutigt, ihr Wohlbefinden auf ihre Nächsten zu übertragen, die Freude des Fastenbrechens mit Mitmenschen, Freunden und Familie zu teilen. Daher ist der Ramadan nicht nur eine innermuslimische sondern auch eine konfessionsübergreifende Zeit der Begegnung.
Während des köstlichen Buffets erfolgt eine musikalische Einlage durch einen Ney-Spieler, welcher die eingeladenen Gäste dazu einlud, über die tiefere Bedeutung des Fastens und des Zusammenlebens zu reflektieren.
Zuletzt erhielten die eingeladenen Gäste die sogenannte „Zahnmiete“. Sie wird traditionell Entschädigung für die Abnutzung der Zähne beim Essen geschenkt und ist eine höfliche Geste der Freundschaft und des Teilens mit Freunden.