Spenden

Als gemeinnütziger Verein setzt sich WiKult e.V. seit 2012 für Kultur, Bildung, Dialog und soziales Engagement ein. Unsere Arbeit wird maßgeblich durch ehrenamtliches Wirken getragen und durch Spenden unterstützt. Jede Zuwendung hilft uns dabei, unsere Projekte in den Kreisen Paderborn, Höxter, Soest und dem Hochsauerlandkreis umzusetzen und weiterzuentwickeln.

Ihre Spende wird für folgende Bereiche eingesetzt:

– Förderung interkultureller und interreligiöser Begegnungen

– Unterstützung von Dialog- und Kulturprojekten

– Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

– Integrations- und Unterstützungsarbeit für Migranten, Neuankömmlinge und Geflüchtete

– Soziale Projekte, die Gemeinschaft, Teilhabe und gegenseitige Hilfe stärken

– Humanitäre Hilfsaktionen in Kooperation mit zuverlässigen Partnerorganisationen; diese Einsätze können auch Regionen außerhalb unserer regulären Vereinsstandorte sowie internationale Projekte einschließen

 

Zweckgebundene Spenden

Wenn Sie wünschen, dass Ihre Spende für ein bestimmtes Projekt oder einen speziellen Tätigkeitsbereich verwendet wird, geben Sie bitte den gewünschten Verwendungszweck bei der Überweisung oder im PayPal-Hinweisfeld an.

Wir stellen sicher, dass zweckgebundene Spenden entsprechend eingesetzt werden.

 

Spendenbescheinigung

Als gemeinnütziger Verein sind wir berechtigt, Spendenbescheinigungen (Zuwendungsbestätigungen) auszustellen.

Wenn Sie eine Bescheinigung benötigen, senden Sie uns bitte eine kurze Nachricht an: info@wikult.com

Wir stellen Ihnen die Bescheinigung selbstverständlich zeitnah aus.

WiKult e.V. dankt allen Unterstützerinnen und Unterstützern für ihre wertvolle Hilfe. Ihre Spende trägt dazu bei, eine offene, vielfältige und solidarische Gesellschaft aktiv mitzugestalten.

 

Spendenmöglichkeiten

Paypal:

paypal.me/wikult 

Banküberweisung:

WiKult e.V. Verein für Wissen & Kultur

Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter

IBAN: DE38 4765 0130 0009 0069 74

BIC: WELADE3LXXX

Bitte geben Sie bei Bedarf einen passenden Verwendungszweck an.


Kooperationspartner

Mitgliedschaften